Der Partner, der was Falsches sagt, der Chef, der dich nicht wertschätzt, die Kollegin, die über dich lästert oder das Kind, das morgens mal wieder ohne Ende rumtrödelt… Je nach Tagesform können uns diese Dinge mal mehr, mal weniger aus der Haut fahren lassen. Kennst du das auch, wenn du…
Kommentare geschlossenKategorie: Persönlichkeitsentwicklung
Jeder war sicherlich schon mal in der Situation, dass etwas im Leben stört. Ein Verhalten, eine Angewohnheit, der Arbeitsplatz, die Beziehung… Je nachdem, wie man so drauf ist, geht es dann schnell oder auch nicht so schnell, bis aus dem Gedanken „Ich hätte gerne was anders“ auch wirklich eine Veränderung…
Kommentare geschlossenHast du dich schon mal gefragt, warum deine Lieblingsfarbe deine Lieblingsfarbe ist? Oder warum du manche Farben überhaupt nicht magst? Man könnte ja meinen, das sei nur Geschmackssache. Aber woher kommt dieser Geschmack? Dass Farben unterschiedliche Bedeutungen haben, ist kein Geheimnis. Diese Tatsache wird überall in unserem Leben genutzt. Im…
Kommentare geschlossenOkay, die Überschrift ist jetzt vielleicht ein bisschen provokativ. Aber das soll es auch sein. Um mal gegenzusteuern, gegen diese weit verbreitete Haltung, die viele Leute Gefühlen gegenüber haben und die uns ja auch von klein auf eingetrichtert werden: „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“, „Ist doch nicht so schlimm“, „Das…
Kommentare geschlossenNein zu sagen fällt vielen Menschen schwer. Dahinter steckt häufig die Angst, abgelehnt zu werden. Ich glaube, das Programm „Wenn ich für mich einstehe, werde ich nicht mehr gemocht“ läuft bei einigen als unbewusstes Programm. Vermutlich ist es ein alter Glaubenssatz, geprägt in der Kindheit. Dort wurden unsere Bedürfnisse oft…
Kommentare geschlossenDieser Artikel ist eine Mischung aus Erfahrungsbericht, Informationen über die körperlichen Prozesse in Stresssituationen und dazugehörige Lösungsmöglichkeiten. Und darüber, wie die Liebe dir dabei helfen kann. Vielleicht kennst Du die Situation: Du sollst vor einer Gruppe sprechen, etwas präsentieren, einen Vortrag halten oder so. Du hast dir alles toll überlegt,…
Kommentare geschlossenWas ist Selbstempathie? Als Empathie bezeichnet man die Fähigkeit, die Gefühlswelt eines anderen Menschen sowohl kognitiv als auch emotional nachempfinden zu können. Selbstempathie ist dementsprechend die Fähigkeit, die eigene Gefühlswelt wahrzunehmen, verstehen und benennen zu können. Klingt erst mal selbstverständlich. Aber schaut man etwas genauer hin, fällt es vielen Menschen…
Kommentare geschlossenGestern habe ich mich mal wieder ertappt. Ich habe etwas erkannt, einen Schatten, wie man so schön sagt. Etwas, was ich bisher nicht wahrhaben wollte. Wovor ich mich schützen wollte. Kennst du das, wenn du in die tiefen deiner Seele blickst und erkennst, wo du dich nicht wie ein verantwortungsvoller…
Kommentare geschlossenWas ist eigentlich Stress? Stress ist eine Reaktion auf Belastung und Überforderung. Neben den körperlich wirkenden Stressoren, wie Hunger, Lärm etc., gegen die wir meist in der Lage und auch gewillt sind, etwas zu unternehmen, sind es heutzutage meist die seelischen und sozialen Stressoren, die wir oft nicht als solche…
1 KommentarLehrmeister Leben hat mich heute morgen mal wieder inspiriert 🙂 Meine Tochter hat bald Geburtstag. Gestern fing sie an, sich mit der Party zu beschäftigen. Schnell hatten wir ein cooles Motto gefunden. Da sie die Party, eine Schlafparty, bei ihrem Papa und seiner Freundin feiern wird, hat sie mit ihr…
Kommentare geschlossen